Frankfurt international ...

 

Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen Frankfurter Stadtteil- bzw. Straßenfeste.


Bei allem Respekt für die Organisation der jeweiligen Feste, mit den einhergehenden, steigenden Aufwendungen u.a. für die Sicherheitskonzepte, sind die Feste allzu oft einem kommerziellen Ansatz untergeordnet. Auch wenn mit einem Ganztagsunterhaltungsprogramm geworben wird, gibt es für mich wenig Anreize den Festen einen Besuch abzustatten.

 

Wer sich nach musikalischer Abwechslung sehnt und sich überraschen lassen möchte, sollte sich unbedingt den 31. Mai im Kalender eintragen. Im Casino der Jahrhunderthalle findet die Music Sneak statt. Auf drei Bühnen spielen insgesamt 3 Acts und durch den Abend führt Poetry Slammer Finn Holitzka. Wie bei einer Sneak Preview im Kino, wird im Vorfeld das Programm nicht verraten. Das Format erfreut sich immer größerer Beliebtheit und die aufstrebenden bzw. etablierten Acts können in dem Rahmen Ihr Programm auf Herz und Nieren im Vorfeld einer anstehenden Tour prüfen. Das Publikum ist bunt gemischt und offen für alle musikalischen Genres. Der Weg in die Jahrhunderthalle ist je nach Wohnort zwar nicht ganz um die Ecke, aber erstklassiges Entertainment ist garantiert und es lohnt sich immer.

 

Erstklassiges Entertainment bietet seit über vier Dekaden Maceo Parker. Er gehört zu den einflussreichsten Jazz-Funk Musikern unserer Zeit und spielte mit allem was Rang und Namen hat. Konzerte von bis zu über drei Stunden haben bei Parker keinen Seltenheitswert. 98% Funk – 2% Jazz sind das musikalische Rezept für seine Shows. Parker kommt am 3. Juni in die Batschkapp. Einlass ist ab 19h und Beginn um 20h.

 

Deutlich intimer geht es bei den Sugar Mama Sessions hingegen zu. Das Café an der Kurt-Schumacher Str. 2 hat sich mit seinen regelmäßigen Sessions zum absoluten Geheimtipp gemausert. Die Plätze sind naturgemäß begrenzt, dafür hat man aus fast allen Lagen eine unmittelbare Nähe zu den Künstlern. Am 24. Mai ist Emily Lee aus London zu Gast. Beginn ist um 20h und der Eintritt ist frei.

 

Freien Eintritt und eine gehörige Portion Soul gibt es allerdings auch bei der Acoustic Soul Session am 29. Mai im Noah. Der Frankfurter Soul Sänger Toby John und Gitarrist Sammy Crostewitz spielen neben souligen Interpretationen auch eigene Songs. Im Anschluss lässt Hassan Annouri höchstpersönlich die Platten kreisen. Los geht´s um 20h.

 

Wie bei unseren Adlern weht derzeit ein recht internationaler Wind auf den Bühnen und das ist auch gut so...!

 

 

Music Sneak: www.musicsneak.com
Batschkapp: batschkapp.tickets.de
Frank Diedrich Booking: www.frankdiedrich.de
Noah: www.noah-ffm.de

 

 

Fotos: www.jazz-frankfurt.de