Der goldene Oktober ist da…

Die Buchmesse mit dem Gastland Slowenien steht vor der Tür, das Deutsche Jazzfestival feiert seinen 70. Geburtstag, ich singe mit den Herren Jazz von „Jazzsalon“ in der „Schweizer5“ in Sachsenhausen, Vicky Leandros ist auf Abschiedstournee unter dem Motto „Ich liebe das Leben!“ Hach! Et voilà - meine wilde Mischung Konzertperlen-Tipps!


---> ANNETTES DASCHSALON

Ein echtes Schmankerl gibt es am 2.10. in der Alten Oper im Mozartsaal. Irgendwann habe ich mal Karten für „Annettes Daschsalon“ gewonnen und bin seitdem Fan. Die charmante Operndiva lädt Gäste auf ihr Sofa und unter dem Motto „Oh, die Schranken so eng und die Welt so weit" wird viel geredet und musiziert. Wie immer sind Schwester und Schwager sowie weitere Künstler*innen mit von der Partie. Diesmal gibt es eine „Sofa-Runde“ um 17 Uhr und eine um 19.30 Uhr. Da würde ich auch gerne mal mitträllern und diskutieren. 

 

 ---> ERWIN THOMCZYK

Am 4.10. um 20 Uhr wird für den Klarinettisten Erwin Thomczyk ein Traum wahr: Er spielt mit dem Orloff Duo (den Schwestern JULIA GNIZA - Violine und TATIANA ORLOVA - Klavier). Ein Klassik-Event „zum Anfassen“ mit hochkarätigen Musiker*innen, allesamt preisgekrönt! Sie zelebrieren Werke von Puccini, Debussy, Chopin und anderen. Das Ganze findet in der kleinen, aber sehr  feinen Denkbar im Nordend statt.  

 

---> MICHAEL RIESSLER

Die Jazzinitiative Frankfurt organisiert immer wieder besondere Konzerte: Am 6.10. ab 19 Uhr in der Gethsemanekirche im Frankfurter Nordend tritt ein Duo mit zwei Ausnahmemusikern auf: der Bassklarinettist und Komponist Michael Riessler und der Akkordeonvirtuose Jean-Louis Matinier. Riessler komponierte unter anderem die Filmmusik zu Edgar Reitz' Epos "Die andere Heimat", Matinier begleitete viele Jahre Juliette Greco. Das allein macht mich schon wahnsinnig neugierig.

---> TANGO TRANSIT

Am 13.10. gastiert Tango Transit im  Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Das Jugendstil-Schwimmbad aus dem Jahr 1909 wird seit 2013 als Kultureinrichtung genutzt. Das Trio widmet sich in seinem aktuellen Programm den deutschen Volksliedern - und nennt es „German Songbook“. Was bedrohlich klingt und an schlechte Grundschulzeiten erinnert, ist in diesem Fall ein virtuoses Vergnügen. So wird „He Ho, spann den Wagen an“ ist mit Elementen aus Jazz, Funk, Soul und (natürlich) Tango verwoben! Spannend!

 

---> TAUNUS BIG BAND

Die Taunus Big Band mit der charismatischen Sängerin Juliane Schaper spielt am 22.10. um 12 Uhr in der Art Bar in Sachsenhausen im Rahmen der Jazz Matinée (jeden Sonntag). Siebzehn Musiker*innen auf der Bühne – offenbar reißt diese Band auch immer weniger jazzaffine Zuhörer*innen mit.

 

 ---> JO VAN NELSEN

Und last but not least ein Konzert des umtriebigen Jo van Nelsen in der Käs - am 29.10. gibt er den Abend „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“. Songs aus den 80ern, wunderbar begleitet von Bernd Schmidt am Flügel! Dazu Jo's Anekdoten rund um seinen Hit von 1989! Da kommt man ins Schwelgen ... versprochen!  

 

In diesem Sinne: Geht raus, hört Musik, seid glücklich!!!! 

 

Fotos: Klaus_Weddig, Erwin Thomczyk, Michael Riessler, Tango Transit, Taunus Bigband, Jo van Nelson