
Von Null auf Hundert...
Die letzten zwei Jahre haben der Branche so Einiges abverlangt und man darf gespannt sein, wie es sich weiterentwickelt.
Personalsorgen werden weiterhin an der Tagesordnung bleiben und unter Umständen die Umsetzung von Veranstaltungen nicht erleichtern. Nichtsdestotrotz sollte man nicht alles negativ sehen. Denn es ist aktuell vieles im Umbruch und bedarf etwas Zeit. Umso erfreulicher, dass man trotz widriger Umstände dennoch alles daran setzt einen Weg zurück in eine Normalität zu finden. Auch wenn nicht alle Straßenfeste wie gewohnt stattgefunden haben, können wir uns dennoch glücklich schätzen, da die Planungen recht kurzfristig erfolgen mussten. Auch das Schweizerstraßenfest hatte Bedenken mit der Finanzierung bekanntgegeben und umso erfreulicher, dass man alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass Fest dennoch zu realisieren. Unter enormen Zeitdruck hat man ein sehr familienfreundliches und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Am 09. Juli spielen die Frankfurter Party Band Madhouse Flowers ab 20.30 Uhr auf der Hauptbühne. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern auf und vor der Bühne. Julian Camargo & Band spielt am Sonntag,10. Juli, auf der Volksbankbühne um 16 Uhr. Gorilla Funk spielen eine Mischung aus Reggae, Dancehall und R´n´B mit deutschen Texten und werden das diesjährige Fest am Sonntag auf der Hauptbühne ab 19 Uhr beschließen.
Erfreulicherweise hat der Jazzkeller die Pandemie gut überstanden und bietet weiterhin tolles Programm. Ein absolutes Highlight wird sicherlich das Ali Neander Organ Quartett feat. Caro Trischler, wobei das Programm im Jazzkeller an sich als Highlight einzuordnen ist. Ali Neander ist gerade von seiner Tour mit Moses Pelham zurück und wird mit seinem virtuosen Gitarrenspiel den Jazzkeller mit seinem Projekt begeistern. Am 30. Juni um 21 Uhr spielt das Quartett und hat den veröffentlichten Tonträger im Handgepäck.
Ein anderer Club, bei dem sich ein Blick auf das Monatsprogramm lohnt, ist das Zoom. Der Club ist von der Stadtmitte in die Carl Benz Straße umgezogen und hat in gewohnter Manier tolles Booking. Am 5. und 6. Juli gastiert Jan Delay und Disko No.1 und stellt sein Album „Earth, Wind & Feiern“ vor. Delay und seine Band bringen den Groove und Live Energie zurück und die Energie wird den Osten Frankfurts infizieren.
Stay tuned und kommt gut durch den Sommer...!
die-schweizerstrasse.de/strassenfest/programm2022/zoomfrankfurt.com/programm
Foto: Ali Neander Organ Quartet