
Alle Jahre wieder ...
... wiederholt sich zur Weihnachtszeit die gleiche Prozedur. Das Jahr neigt sich dem Ende. Vor den Feiertagen gilt es die letzten Besorgungen für das Festmahl zu tätigen, Geschenke einzupacken und letztlich die Aktivitäten über die Feiertage und danach zu planen.
Wie eigentlich das ganze Jahr über, gibt es eine hohe Anzahl an Veranstaltungen in und um Frankfurt, die über die Jahre hinweg zu einer Institution gewachsen sind, und andere, die diesen Status noch nicht erlangt haben oder einfach nur in diesem Zeitfenster liegen.
Eine der talentiertesten Künstlerinnen der Stadt ist zweifelsohne Cassandra Steen. Die Glashaus Frontfrau wird in der Weihnachtszeit insgesamt 8 exklusive Konzerte mit dem Titel „Der Weihnachtsgedanke“ zum Besten geben. Die schönsten englischen und deutschen Weihnachtsklassiker werden unplugged, nah und authentisch interpretiert. Am 18. Dezember gastiert sie in der Sankt Peter Kirche. Einlass ist ab 19h und los geht es bereits um 20h. Wer es hingegen etwas weniger weihnachtlich hält, sollte unbedingt am 18. Dezember in die Milchsackfabrik zu Quico5. Quico5 spielen ausschließlich Kompositionen und Bearbeitungen, die aus der Feder des Frankfurter Posaunisten Enrique Heil stammen. Der Sound des Quintetts ist u.a. geprägt von Künstlern wie „Snarky Puppy“ und „Brian Blade and the Followship Band“. Einlass ist ab 20 Uhr und los geht’s um 20.30 Uhr. Etwas wilder geht es am 20. Dezember im Zoom zu. Hier darf und wird ausgiebig getanzt werden. Frau Doktor, Revolte Tanzbein und Ok, Danke, Tschüss werden den Frankfurter Club einmal auf den Kopf stellen. Wer noch Tickets erhaschen will, sollte nicht zu lange damit warten, da die Veranstaltung fast ausverkauft ist und es für spontane Besucher vermutlich nur eine geringe Anzahl an Tickets an der Abendkasse geben wird. Einlass ist ab 19 Uhr und los geht es um 19.30 Uhr.
Wer es gerne abwechslungsreich mag, sollte unbedingt am 21. Dezember ins Horst zur VirusMusikRadioShow 2019. Organisiert wird das Ganze von der Frankfurter Legende Sepp’l Niemeyer. Das Line Up umfasst insgesamt sieben (!) Bands, die im Wechsel auf zwei Bühnen spielen. Einlass ist ab 20 Uhr und der Eintritt ist frei. Wem hingegen am ersten Feiertag nach etwas Party dürstet, sollte unbedingt ins Zoom. Gastone & Friends sind die ideale Alternative. Ohnehin sind die Konzerte von Giuseppe Porrello sehr zu empfehlen, sie erfreuen sich einer noch immer wachsenden Fangemeinde. Ein „Best Of“ von Gastone mit vielen musikalischen Gästen. Einlass ist ab 21 Uhr, und auch hier gibt es nur noch wenige Restkarten.
Ein sehr zu empfehlendes Konzert gibt es am 29. Dezember von Matthias Vogt und Inga Lühning im Lindley Lindenberg. Es erwartet Euch ein abwechslungsreicher Abend, mal frei improvisiert, mal im Songformat. Ein absoluter Geheimtipp vor der Silvestersause. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
„Support your local Scene“ – das ist der Beitrag der geleistet werden muss, damit unsere Künstler auch in 2020 unsere Bühnen mit ihren Projekten bespielen. 2020 here we come..!