Ab in den Herbst...

Die Open Air Saison mit all ihren Festivals und Straßenfesten liegt nun hinter uns und die kalten ungemütlichen Tage stehen bevor.


Frankfurt hat auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Festen geboten, die hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder auf dem Veranstaltungskalender stehen werden. Insbesondere bei den bekannten Straßenfesten fällt jedoch auf, dass es immer schwieriger wird diese umzusetzen. Die Auflagen, die die Sicherheitheitskonzepte mit sich bringen, werden immer grösser und das stellt die Veranstalter vor wirtschaftliche Probleme hinsichtlich der Finanzierbarkeit. Auch herrscht Zurückhaltung bei den Gastronomen, die letztlich solche Feste über die Anmietung von Standflächen mitfinanzieren und überhaupt erst möglich machen. Ein weiteres Dilemma ist zudem der Emissionsschutz. Die Grenze von 75 dB ist oftmals ohne Bespielung von Bühnen bereits durch das bloße Unterhalten der Gäste überschritten. Die Bespielung von Bühnen in Zimmerlautstärke ist für Künstler, jenseits des Dinner Jazz, oftmals ein schwieriges Unterfangen. Es wäre allerdings wünschenswert sich kritisch mit manchen Problemen auseinanderzusetzen, da das Aussetzen mancher Feste, nicht zwangsläufig eine Lösung scheint.

 

Erfreulicherweise haben sich eine Vielzahl Locations in 2019 mit erfolgreichen Veranstaltungen etabliert und geben nicht nur Künstlern jenseits des Mainstreams eine Möglichkeit, ihre Kunst hörbar und erlebbar zu machen. Das Jazz Montez hat diesen Sommer eine Reihe toller Konzerte veranstaltet und das setzt sich auch im Herbst weiterfort. Am 13. Oktober ist das hochgelobte Pablo Held Trio zu Gast. Konzertbeginn ist um 21h.

 

Im Internationalen Theater spielt Mr. Magic am 12. Oktober ein Grover Washington Tribute. Kopf der Band ist der Amerikaner Myron Miller (Sax), der mit sechs erfahrenen Frankfurter Musikern das Repertoire von Grover Washington Jr. Interpretiert. Ein absoluter Ausgehtipp nicht nur für die eingefleischten Fans von Grover Washington. Einlass ist um 20h.

 

Wer es hingegen poppiger mag, sollte sich Niels Frevert & Band am 11. Oktober im Nachtleben nicht entgehen lassen. Vielen dürfte Frevert noch aus den Neunzigern mit seiner Band Nationalgalerie bekannt sein. Einlass ist um 19h und das Konzert beginnt pünktlich um 20h.

 

Also, nix wie raus und wartet noch ein wenig mit dem Beginn Eurer persönlichen Coach Potato Saison...!

 

Jazz Montez: www.jazzmontez.de
Pablo Held Trio: www.pabloheld.com
Internationales Theater: www.internationales-theater.de
Niels Frevert & Band: www.nielsfrevert.net
Nachtleben: www.nachtleben.de