Salome – Richard Strauss ab dem 6.1. in der Oper Frankfurt

"Unerfülltes Sehnen"

 
Um eine aufwühlende Epoche, die Wende zum 20. Jahrhundert, geht es in Richard Strauss’ hundertminütigem Einakter. Oscar Wilde, dessen Drama  den Komponisten zu radikalen stilistischen Erneuerungen inspirierte, war nicht der erste, der sich des biblischen Salome-Sujets bediente. Doch bei Wilde zeigt sich die Geschichte als Zusammenprall von Sinnlichkeit und religiöser Askese. Prinzessin Salome fordert von ihrem Stiefvater Herodes den Kopf des Propheten Jochanaan, weil ihre Liebe unerfüllt geblieben ist. 
KLANGWELT
Unter dem Einfluss dieser faszinierenden Textvorlage reicherte Strauss seine Klangsprache mit einer bis dahin noch nie gehörten Intensität an. Er verzichtete auf eine atmosphärische Illustration des Textes und konzentrierte sich auf den Konflikt zwischen Salome und Jochanaan, auf die Radikalität ihrer Unterschiede. In einer groß angelegten Steigerung lässt sein Einakter Welten, Lebensentwürfe und Vorstellungen von Liebe aufeinanderprallen.
STARKE FRAUENFIGUREN
Der international erfolgreiche Regisseur Barrie Kosky inszenierte an der Oper Frankfurt zuletzt im Mai 2023 die Händeloper Hercules. Mit Salome und Carmen werden 2024 zwei weitere Arbeiten des Regisseurs gezeigt, in denen das Gefühlsleben starker Frauenfiguren im Vordergrund steht. Die Liebesgeschichte zwischen Salome und Jochanaan erzählt Kosky komplett aus Salomes Perspektive: Die elektrisierende Darstellung von Ambur Braid in der Titelpartie steht auch in der aktuellen Aufführungsserie im Mittelpunkt der Erfolgsproduktion. 

-------------------

Salome – Richard Strauss
Drama in einem Aufzug | Text vom Komponisten nach Oscar Wilde
Uraufführung 1905 | In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Wiederaufnahme 6. Januar - Weitere Vorstellungen am 12., 14., 19., 27. Januar und 3. Februar
www.oper-frankfurt.de/salome

Frankfurt Opera Night
Erleben Sie einen unvergesslichen Opernabend: Flanieren Sie über den roten Teppich und stimmen sich beim
Empfang auf die fulminante Aufführung von Richard Strauss’ Salome ein. Im anschließenden Get-together mit Flying Buffet überraschen die Künstler*innen des Abends mit
Pop-up-Performances.
3. Februar 2024
19.30 Uhr Vorstellung Salome, ab ca. 21.15 Uhr Get-together
www.oper-frankfurt.de/fon

-------------------

 

Foto: Oper Frankfurt / Monika Rittershaus