Our Values

 

Hallo Tom, besten Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast. Wir sitzen hier in Deinem Studio. Seit wieviel Jahren produzierst Du jetzt eigentlich schon selbst und wie viele Trax sind es inzwischen geworden?

Ich bin seit 1988 als DJ aktiv und seit 1991 produziere ich auch selbst elektronische Musik vorrangig Techno als Tom Wax und mit diversen Kooperationspartner auch anderen Sound zwischen House, Tech-House, Trance und Techno! Mittlerweile füllt meine Discographie acht Din A4 Seiten!

 

Wie ist Deine Meinung zur aktuellen Musik- und Clublandschaft im Rhein-Main-Gebiet vor allem in Frankfurt? Ist von dem Spirit der einstigen Techno-Hochburg überhaupt noch etwas zu spüren oder hat eine andere Stadt in Deutschland Frankfurt inzwischen den Rang abgelaufen?

Frankfurt ist mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst. Aus einer Hochburg ist ein Entwicklungsgebiet geworden. Außer dem Tanzhaus West geht kaum mehr ein Club mit internationalen DJ Bookings an den Start, immerhin gibt es den World Club Dome der internationales Festival-Format hat. Überall nur Retro-Classics-Events, die an die guten alten Zeiten der Stadt erinnern. Berlin liegt da jetzt schon viele Jahre ganz klar vorne in Deutschland und daran wird sich auch glaube ich nichts mehr ändern.

 

Dein neustes Projekt ist unter anderem eine Zusammenarbeit mit Deiner 16-jährigen Tochter. Was ist die Idee hinter dem Track „Our Values“ und ihren Vocals?

Ich habe 2015 schon einmal einen Track mit Vocals meiner damals 11-jährigen Tochter Nova produziert und ich hatte diesmal die Idee zu den Lyrics, die aus meiner Sicht meine Tochter am besten und glaubwürdigsten rüber bringen kann, weil es darin um die gesellschaftlichen Werte geht, nach denen die Jugend von heute und in Zukunft gerne leben würde bzw. wenn alle danach leben würden, wir ein friedliches und schönes Miteinander auf der Erde hätten. Diese Werte repräsentierte die aufkommende Technobewegung Anfang der 90er auch und daher lag es mir am Herzen diese Message mal wieder in neuem Soundgewand in Erinnerung zu rufen.

 

Die Single ist der Teaser für dein TeamWorx Album. Mit wem hast du kooperiert und wie kam die Idee zu dem Longplayer zustande?

Es ist ein musikalisch sehr vielfältiges Album, da es viele verschiedene Facetten von mir mit meinen Kooperationspartnern zeigt. Ich habe seit über 20 Jahren mal wieder einen Track mit Jan Jacarta und auch Norman „Terry Lee Brown Jr.“ Feller produziert, mit dem auch ein komplettes Album in diesem Jahr entstanden ist, das hoffentlich in 2020 veröffentlicht wird.

Mit allen anderen Kooperationspartnern, wie z. B. Rummy Sharma, Strobe, Dan Hillson oder Simon Fava hatte ich den letzten Jahren immer mal wieder gemeinsame Tracks veröffentlicht, aber für TeamWorx haben wir exklusive Tracks produziert. Sehr speziell ist der Track zusammen mit dem Sänger der Band Bushfire Bill Brown, der mir schon in vielen meiner Produktionen seine Stimme „geliehen“ hat. Hier ist eine sehr interessante Fussion aus Techno und Rock entstanden.

 

Was hörst Du privat für eine Musik? Hörst Du überhaupt privat Musik, es gibt ja auch viele Kollegen, die bewusst außerhalb ihrer Tätigkeiten keine Musik hören?

Ich höre super viel Musik und gehe auch super gerne auf Konzerte, allerdings alles eher im Indie-Rock Bereich! Meine aktuellen Lieblingsbands sind Foals, Drangsal, Steven Wilson, RY X, Beck und natürlich Nine Inch Nails (Trent Raznor)!

 

Welches war Dein letzter Konzertbesuch?

Ich war bei Ludovico Einaudi in der Alten Oper Frankfurt und es war großartig. Demnächst freue ich mich auf die Konzerte von Nitzer Ebb und Heaven 17.

 

Wo kann man dich in nächster Zeit im Frankfurter Raum hinter dem DJ Pult erleben?

Ich freue mich besonders auf den „Die Legende lebt“-Event am 28. Dezember in der Centralstation in Darmstadt, wo ich zusammen mit Raphael Krickow auflegen werde und sicher viele Freunde mit am Start sein werden, weil das Datum zwischen den Jahren einfach super ist. Vorher spiele ich am 7. Dezember im MTW in Offenbach beim 35-Jahre-Techno- club-Event, was sicher auch ein schönes Jubiläum ist.

 

Was sind die Aussichten auf die nächsten Jahre, gib uns eine Vorschau auf dein Jahr 2020!

Dieses Jahr kommt noch im Dezember auf Dolma Records eine Kooperation mit Michael Wells von GTO, auch einer meiner Helden aus den 90ern, und weiterhin auf Gain Records ein Release mit Dan Hillson, mit dem ich schon diverse Releases in der Vergangenheit hatte. Im neuen Jahr wird es im Frühjahr eine neues Solo-Album von mir geben, an dem ich aktuell noch in den letzten Zügen arbeite. Ich glaube 2020 wird ein gutes Jahr und schaue mit viel Vorfreude nach vorne auf viele weitere schöne Studiosessions und DJ Gigs.